Das WHG bekommt eine Balkonsolaranlage
Seit Kurzem besitzt das Werner-Heisenberg-Gymnasium eine nagelneue Balkonsolaranlage der Firma Asarah GmbH aus Weinheim. Herr Noethe, Vater einer Tochter am WHG, machte die Spende möglich und leitete alles in die Wege. Aber wie kamen wir genau zu dieser Spende?
Dr. Steffen Noehte ist Physiker und engagiert sich unter anderem für technologische Innovationen im Bereich des Klimaschutzes. Durch seine Tochter besteht der Kontakt zur Schule und so kam die Idee auf, der Schule die Möglichkeit zu geben, ganz praktisch im Unterricht oder in der Naturwissenschaften-AG, die neue Technologie im Balkonformat erkunden zu können. In der Firma Asarah stieß Herr Noethe auf eine aufgeschlossene Geschäftsleitung, Herrn Esra Hong. Bei einer Diskussion über Klimaschutz waren sich beide sehr schnell einig, dass mehr für den Klimaschutz getan werden sollte, speziell zur Information und Förderung Jugendlicher. Mit einem praktischen Anschauungsprojekt kann man viel über die Sonnenenergie und deren intelligente Umsetzung in nutzbare Energie lernen. Beide sehen in der Spende eine gute Investition in die Zukunft und vielleicht hat ja so eine Schülerin oder ein Schüler eine gute Idee, die einen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leistet.
Vor den Pfingstferien kam es dann zur Übergabe der zwei Solarmodule nebst benötigtem Wechselrichter, Kabeln und passender App. Herr Gerald Kohl von der Naturwissenschaften-AG, Schulleiterin Frau Gabriele Franke und stellvertretender Schulleiter Herr Martin Schmitt nahmen die Solaranlage entgegen und bekamen noch interessante Details zur Anlage und ihren Möglichkeiten vermittelt.
Das WHG freut sich schon auf die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. VIELEN DANK!
Dr. Steffen Noehte ist Physiker und engagiert sich unter anderem für technologische Innovationen im Bereich des Klimaschutzes. Durch seine Tochter besteht der Kontakt zur Schule und so kam die Idee auf, der Schule die Möglichkeit zu geben, ganz praktisch im Unterricht oder in der Naturwissenschaften-AG, die neue Technologie im Balkonformat erkunden zu können. In der Firma Asarah stieß Herr Noethe auf eine aufgeschlossene Geschäftsleitung, Herrn Esra Hong. Bei einer Diskussion über Klimaschutz waren sich beide sehr schnell einig, dass mehr für den Klimaschutz getan werden sollte, speziell zur Information und Förderung Jugendlicher. Mit einem praktischen Anschauungsprojekt kann man viel über die Sonnenenergie und deren intelligente Umsetzung in nutzbare Energie lernen. Beide sehen in der Spende eine gute Investition in die Zukunft und vielleicht hat ja so eine Schülerin oder ein Schüler eine gute Idee, die einen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leistet.
Vor den Pfingstferien kam es dann zur Übergabe der zwei Solarmodule nebst benötigtem Wechselrichter, Kabeln und passender App. Herr Gerald Kohl von der Naturwissenschaften-AG, Schulleiterin Frau Gabriele Franke und stellvertretender Schulleiter Herr Martin Schmitt nahmen die Solaranlage entgegen und bekamen noch interessante Details zur Anlage und ihren Möglichkeiten vermittelt.
Das WHG freut sich schon auf die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. VIELEN DANK!
Sa, 18. Januar 2025
- Sa, 25. Januar 2025
- Sa, 25. Januar 2025
LK Geschichte KS2: Fahrt nach Auschwitz
Mo, 03. Februar 2025
Wahl des mündlichen Prüfungsfaches (KS2)
Mo, 03. Februar 2025
Beginn des 2.Halbjahres
Di, 04. Februar 2025
Kommunikationsprüfung EN (KS2)
Mi, 05. Februar 2025
Mitgliederversammlung GYM im Studio
Do, 06. Februar 2025
Kommunikationsprüfung FR - ITA (KS2)
Fr, 07. Februar 2025
GFS-Café (Klassenstufe 7 und 8 - mit Anmeldung)
Di, 11. Februar 2025
Informationsabend für die Eltern zukünftiger FünftklässlerInnen
Sa, 15. Februar 2025
Tag der offenen Tür
Di, 18. Februar 2025
Potenzialtest