Sein Leben in die eigene Hand nehmen – Drogenprävention am WHG auf Augenhöhe
Eingeladen hatten die Präventionslehrkräfte Lena Bischel und Sabine Winsemann und die SMV-Lehrkräfte Christina Fink und Torsten Large.
Zu Gast war Daniel Gebhart, der mit seiner eigenen Geschichte, die er eindrucksvoll in seinem Buch „Strassenstaub“ verarbeitet hat, Schülerinnen und Schüler motivieren will, das Leben in eigene Hände zu nehmen. So ist Daniel Gebhart ein Beispiel, das Mut machen soll. Er zeigt, dass es Menschen gibt, die an sich selbst glauben und es aus eigener Kraft geschafft haben, aus Drogenabhängigkeit und Kriminalität auszusteigen.
Wie Herr Gebhart betont hat, will er mit seinem Projekt „nicht die Welt retten“, aber allen Jugendlichen Mut machen, die Finger von Drogen zu lassen oder mit Kraft gegen Drogenkonsum anzugehen. Die Lesung aus dem „Strassenstaub“ machte deutlich, dass es nie zu spät ist, den Weg zu ändern.
Di, 04. November 2025
Beleuchtungsaktion ADFC
Mi, 05. November 2025
Methodentag 7b (3.-6.Std.)
Mi, 05. November 2025
Exkursion Zuckerfabrik NwT 10c+d
Do, 06. November 2025
Elternbeiratssitzung in der Aula
Fr, 07. November 2025
Methodentag Klasse 7d (1.-4.Std.)
Di, 11. November 2025
Methodentag 7a (3.-6.Std.)
Di, 11. November 2025
Berufsorientierende Gespräche an der Hans-Freudenberg-Schule (Klas senstufe 10 + KS1 + KS2)
Fr, 14. November 2025
Methodentag Klasse 7c (1.-4.Std.)
Mo, 17. November 2025
Beginn AG Lateinformationstanz in der 9.+10.Stunde
Di, 18. November 2025
KS2: Vortrag und Gesprächsrunde mit Hauptmann Klier

