Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Werner Heisenberg Gymnasium
Friedrichstraße 7
69469 Weinheim
Tel. 06201 / 29088-30
Fax 06201 / 29088-55
E-Mail:

Gedanken aus dem Ethik-Unterricht zum Thema: „Was ist Liebe?“

Liebe kann man, meiner Meinung nach, gar nicht so einfach in Worte fassen.
Liebe ist ein unheimlich schönes Gefühl. Doch zugleich auch etwas Schlimmes. Man kann viele Personen gleichzeitig lieben, doch jeweils anders. Zum Beispiel lieben Menschen im Normalfall die Eltern oder ihre Freunde. Doch kann man auch eine Person auf eine ganz bestimmte Art und Weise lieben. So auf eine romantische und schöne Art. Du kannst dir gut vorstellen mit der Person eine bzw. deine Zukunft aufzubauen. Abgesehen davon kann man sich mit der Person auch „Kinder kriegen“ vorstellen. Und im Idealfall liebt diese bestimmte Person dich auch und ihr kommt zusammen, werdet ein Paar und heiratet vielleicht auch.
Wichtig und Grundvoraussetzung um eine Beziehung aufzubauen, ist auch die Liebe, die du als Kind von deinen Eltern bekommst. Oder zumindest von einem Elternteil oder einer Bezugsperson. Jemand muss dir Zuneigung und Geborgenheit, Sicherheit und Hilfe geben. Nur so wachsen Kinder „gesund“ heran.
Als Kind oder generell liebt man auch seine Eltern oder Freunde. Doch das Gefühl der Liebe zu Freunden ist ganz verschieden zu dem zu Eltern oder einer Bezugsperson. Du fühlst dich zu einer Person hingezogen und verstanden. Doch im unromantischen Sinne.
Bei einer gewissen Person ist es wiederum anders. Man fühlt Schmetterlinge im Bauch und liebt sie romantisch. Außerdem fühlt man sich bestätigt und verstanden.
Menschen bezeichnen das Gefühl Liebe als wunderschön, doch auch als traurig, da man verletzlich ist. Doch es ist schön, geliebt zu werden: aufregend, spannend, unendlich dramatisch, ein Rauf und Runter und einfach fantastisch!

India Thierschmann, 9d

Mi, 15. Oktober 2025
- Fr, 17. Oktober 2025
Landschulheim Klassen 6b+6d
Fr, 17. Oktober 2025
Beginn China AG (ab 7.Klasse)
Mi, 22. Oktober 2025
Schule mit Courage - Schule ohne Rassismus (Lesung Jennifer Teege f ür Klassenstufe 9 und 10 in der Aula)
Fr, 24. Oktober 2025
SMV-Tag
Fr, 24. Oktober 2025
Nachschreibetermin
Sa, 25. Oktober 2025
- So, 02. November 2025
Herbstferien
Di, 04. November 2025
Beleuchtungsaktion ADFC
Mi, 05. November 2025
Methodentag 7b (3.-6.Std.)
Mi, 05. November 2025
Exkursion Zuckerfabrik NwT 10c+d
Do, 06. November 2025
Elternbeiratssitzung in der Aula