Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Werner Heisenberg Gymnasium
Friedrichstraße 7
69469 Weinheim
Tel. 06201 / 29088-30
Fax 06201 / 29088-55
E-Mail:

Französisch als Welt- und Unterrichtssprache

Französisch ist nicht nur Muttersprache in Frankreich, sondern auch in anderen europäischen Ländern wie der Schweiz und Luxemburg. Darüber hinaus besitzt das Französische den Status einer Weltsprache, ist offizielle Verhandlungssprache der UNO und wird in zahlreichen Gebieten rund um den Globus gesprochen. Das Erlernen der französischen Sprache bedeutet eine persönliche Bereicherung. Mehr Links zu Französisch am WHGW:
 
Französisch ab Klasse 6

Französisch ist am WHG die zweite Fremdsprache nach Englisch.
Unterrichtslehrwerk ist die Reihe „A plus. Nouvelle Edition“ von Cornelsen, Band 1 – 5. Es wird in etwa ein Band pro Schuljahr bearbeitet.

Der Beginn der zweiten Fremdsprache in Klasse 6 ermöglicht es, die zweite Fremdsprache ohne Überforderung zu lernen. Die Kinder haben in Klasse 6 den Übergang von der Grundschule gemeistert und sich am Gymnasium eingelebt. Die Bereitschaft und Motivation zum Sprachenlernen ist hoch, die Kinder lernen noch stark imitativ und haben daher kaum Probleme mit der Aussprache. Gleichzeitig fordern sie auch klare Strukturen, mit denen sie z.B. in der Rechtschreibung und der Grammatik nach und nach vertraut gemacht werden. Im Vordergrund steht jedoch spielerisches Herangehen an Inhalte aus dem Alltag der französischen Lebenswelt mit kleinen Texten, auch szenischem Spiel, Comics etc.
KlassenstufeUnterrichtsstunden pro Woche
Klasse 50
Klasse 65
Klasse 75
Klasse 84
Klasse 93
Klasse 103
 
Mo, 27. März 2023
- Fr, 31. März 2023
Probenwoche Weikersheim
Do, 30. März 2023
KS2: Kommunikationsprüfung Italienisch
Fr, 31. März 2023
Fachpraktische Abiturprüfung Literatur und Theater
Fr, 31. März 2023
Schulgottesdienst in der Stadtkirche
Fr, 31. März 2023
Jahreskonzert für die 5.+6.Klassen in der Aula
Sa, 01. April 2023
- So, 16. April 2023
Osterferien
Mo, 17. April 2023
- Fr, 21. April 2023
BOGY Klassenstufe 10
Mo, 17. April 2023
Vergatterung AbiturientInnen in der Aula
Mi, 19. April 2023
Abitur Biologie
Do, 20. April 2023
Abitur Physik