WHG erhält erneut die Auszeichnung als MINT-freundliche Schule
Bei der feierlichen Veranstaltung bei SAP in Sankt Leon-Rot wurden insgesamt 152 Schulen aus Baden-Württemberg für ihr herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie in der Digitalisierung ausgezeichnet. Davon erhielten 61 Schulen den Titel „Digitale Schule“ und 115 Schulen wurden als „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Einige Schulen erhielten beide Auszeichnungen.
Zur Vergabe der Auszeichnungen sprach die Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Sandra Boser (MdL). Frau Boser betonte die MINT-Kompetenzen als entscheidend für die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft unseres Landes. Die Auszeichnungen ‚MINT-freundliche Schule‘ und ‚Digitale Schule‘ zeigten, dass unsere Schulen zeitgemäßen Unterricht mit modernen Technologien böten und MINT-Bildung attraktiv und altersgerecht vermittelten.
Prof. Dr. Christoph Meinel, Vorsitzender von MINT Zukunft e.V., freute sich über ein inspirierendes Lernumfeld in MINT-Schulen, das weit über den Lehrplan hinausgehe. Die ausgezeichneten Schulen förderten kritisches Denken, Teamgeist und den Zugang zu modernster Technik – Kompetenzen, die für die digitale Zukunft unerlässlich seien.
Dr. Katharina Schäfer, Global Head of University Alliances, SAP, erklärte in ihrer Rede das Engagement von SAP für MINT in Schulen: „Für SAP hat die enge Zusammenarbeit mit Schulen und die Investition in die Ausbildung der nächsten Generation einen besonderen Stellenwert. Aus diesem Engagement ist das SAP Young Thinkers Programm entstanden. Dabei spielen die Lehrenden eine zentrale Rolle als wichtigste Treiber des Programms. Gemeinsam mit starken Partnern wie MINT Zukunft e.V. ermöglichen wir Zugang zu modernsten Technologien und fördern innovative Lehransätze, die den klassischen Unterricht sinnvoll erweitern.”
Für Stefan Küpper als Vertreter von Südwestmetall ist die Gewinnung von mehr MINT-Fachkräften unerlässlich, um den Herausforderungen unserer heutigen Welt zu begegnen. Er lobte dabei die ausgezeichneten Schulen für ihr Engagement und beglückwünschte sie für ihre Auszeichnung.
Neben Nina Mayer-Kotlenga als Vertreterin für Hanna Taylor als MINT-Ansprechpartnerin am WHG nahm auch der neue Schulleiter Dr. Christoph Sauer die Auszeichnung entgegen. Die gesamte Schulgemeinschaft des WHG kann sich über die wiederholte Zertifizierung freuen, zeigt sie doch den andauernden Einsatz der Lehrkräfte für die MINT-Fächer.
Bild © Jan Potente
Mi, 05. November 2025
Exkursion Zuckerfabrik NwT 10c+d
Mi, 05. November 2025
Methodentag 7b (3.-6.Std.)
Do, 06. November 2025
Elternbeiratssitzung in der Aula
Fr, 07. November 2025
Methodentag Klasse 7d (1.-4.Std.)
Di, 11. November 2025
Methodentag 7a (3.-6.Std.)
Di, 11. November 2025
Berufsorientierende Gespräche an der Hans-Freudenberg-Schule (Klas senstufe 10 + KS1 + KS2)
Do, 13. November 2025
Basketball-Grundschultag der Pestalozzi-Grundschule (in der WHG-Spo rthalle)
Fr, 14. November 2025
Methodentag Klasse 7c (1.-4.Std.)
Mo, 17. November 2025
Beginn AG Lateinformationstanz in der 9.+10.Stunde
Di, 18. November 2025
KS2: Vortrag und Gesprächsrunde mit Hauptmann Klier

