Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Werner Heisenberg Gymnasium
Friedrichstraße 7
69469 Weinheim
Tel. 06201 / 29088-30
Fax 06201 / 29088-55
E-Mail:

Rückblick auf die Englandfahrt der Klasse 8 - ein Reisebericht von India Thierschmann

Unsere freiwillige Stufenfahrt hat am 7. April bis zum 12. April stattgefunden. Der fünf-tägige Ausflug führte uns nach England. Genauer gesagt haben wir in New Malden gewohnt, wo uns Gastfamilien beherbergt haben. Mit ca. 70 Schülern der Klassen a, b, c, und d unternahmen wir jeden Tag unterschiedliche Ausflüge.
Das ganze Abenteuer hat um 5:15 Uhr morgens am 7. April begonnen. Der Bus, welcher uns nach London fahren sollte, kam pünktlich. Zu Beginn war alles ein bisschen chaotisch, da jeder vor dem Bus gedrängelt hat, um sich die besten Plätze zu sichern. Doch die Aufregung legte sich nach kurzer Zeit, als alle einen Platz gefunden hatten und die Koffer sicher verstaut wurden.
Die Klassen a, b, c und d und natürlich auch der Lehrer Herr Scheuermann und die Lehrerinnen Frau Bühlmaier, Frau Peter, Frau Taylor und Frau Fink des Werner-Heisenberg-Gymnasiums hatten nun 21 Stunden Busfahrt vor sich. Die meiste Zeit der Fahrt wurde Musik gehört und geredet. Nach Pausen, Fahrt und Schlaf hat der Bus voller aufgeregter Lehrer und Schüler um 16 Uhr also nach ca. 10 Stunden Fahrt, die französische Grenze und somit auch die Fähre erreicht, welche uns nach England bringen sollte. Genauer gesagt nach Dover. Doch Aufregung brach erneut aus und erst nach vier Stunden des Wartens, wegen der neuen Einreisekontrollen, fuhr die Fähre ab.
Die Fährfahrt ist ruhig verlaufen, genau wie die restliche Fahrt. Spannend wurde es wieder um ca. 22:30 Uhr an dem Parkplatz, wo wir von unseren Gastfamilien abgeholt werden sollten. Nach und nach wurde jede Schülergruppe von 5 Schülern mitgenommen. Am nächsten Tag, den 8. April um ca. 8:00 Uhr, ging es für uns wieder los. Alle haben sich auf den Tag gefreut, weil es nach London ging. Wir sind mit der Bahn 27 min. nach London Waterloo gefahren und von da aus zum London Eye gelaufen und über eine Brücke zum Big Ben. Den großen Spaziergang haben wir zum Buckingham Palace fortgeführt. Das alles war sehr beeindruckend. Vor allem die Männer, die den Buckingham Palace bewachen, haben
Eindruck hinterlassen. Anschließend wurde uns von den Lehrern verkündet, dass wir „free time“ bekommen, um in der Oxford Street zu shoppen oder etwas zu Essen. Wir durften uns alleine von 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr bewegen – aber mindestens in Vierer-Gruppen. Dann
steuerten wir auch schon wieder die Bahn an, um nach New Malden und somit zurück zu unseren Gastfamilien zu fahren.
Der darauffolgende Tag, der 9. April, begann für uns abermals um 8 Uhr morgens an unserem Treffpunkt. Der heutige Plan: Oxford! Wir waren alle sehr gespannt, was uns in Oxford erwarten würde. Los ging es mit dem gleichen Bus, mit dem wir angereist waren, um 8.15 Uhr. Nach einer Fahrt von ungefähr zwei Stunden trafen wir in der Stadt der Universitäten ein. Wir Schüler hatten wieder, wie gewünscht, freie Zeit. In den sechs
Stunden konnten wir uns aussuchen, was wir besichtigen wollten. Zum Beispiel die Innenstadt, Einkaufszentren, Universitäten, Märkte und vieles mehr. Viele hatten sich die Stadt kleiner und uninteressanter vorgestellt – doch wir alle hatten viel Spaß und mochten Oxford sehr. Unsere Lehrer haben das bekannte „Punting“ ausprobiert: hier fährt man mit einem Holzkahn über die kleinen Kanäle und stößt das Boot mit einem langen Holzstab vorwärts. Hier gab es nur positives Feedback! Nach einem anstrengenden, langen Tag voller neuer Eindrücke und dem Anwenden der englischen Sprache sind wir um 16 Uhr zurück nach New Malden mit dem Bus gefahren.
Der nächste Tag, der 10. April, ist für die meisten Schüler ein Highlight gewesen. Wie jeden Morgen sollten wir alle um 8 Uhr an dem bekannten Parkplatz bereitstehen, um abermals nach London Waterloo mit der Bahn zu fahren. Dieses Mal aber ohne Spaziergang, sondern einer Bootsfahrt auf der Themse. Da es an diesem Tag sehr kalt war, haben sich nur ein paar von uns nach oben auf dem Ausflugsboot gesetzt. Die anderen bestaunten die Stadt von den unteren, inneren Plätzen. Die Bootsfahrt dauerte ca. 2 Stunden und hat uns allen sehr gut gefallen. Doch nun änderte sich nicht nur das Wetter, sondern auch der Tag. Der entspannte Teil ist abgeschlossen und nun geht es nach: Camden! Auf dem Weg in das aufregende Viertel kam die Sonne zum Vorschein. Auch hier wurde uns Freizeit zuteil, um uns Camden auf eigene Faust anzusehen. Hier gab es einen Foodmarket, viele Vintage- Läden, Märkte und sehr viele Menschen. Abends sind wir dann wieder nach New Malden zurückgefahren. Die Meisten haben etwas aus Camden eingekauft!
Der letzte Tag, der 11. April, verlief ziemlich ruhig, abgesehen von der Probestunde Cricket in Canterbury. Diesen Morgen trafen wir uns bereits etwas früher mit Koffern, da wir abends abreisten. Unsere Stufe wurde aufgeteilt, also die Klassen d und a hatten zuerst Training und die b und c danach. Uns allen hat der Einblick in die Sportart gut gefallen. Nach dem Cricket- Probetraining durften wir uns alleine in Canterbury umsehen. Dort gibt es eine sehr bekannte Kirche, viele Läden, Bibliotheken und kleine Gässchen. Abends vor der Busfahrt konnten wir noch Snacks kaufen und dann startete die Fahrt zurück. Die Fährfahrt verlief auch wieder gut und sogar ohne Warten! Am nächsten Morgen, am 12. April um ca. 8 Uhr sind wir wieder in Weinheim angekommen und somit ist eine ganz tolle, erlebnisreiche Stufenfahrt zu Ende gegangen. Viele Eltern haben am Bus gewartet und uns wieder begeistert in Empfang genommen!
Die gesamte Fahrt war super und hat uns allen sehr gut gefallen. Wir hatten die Möglichkeit, Englisch zu sprechen, neue Leute kennenzulernen und natürlich sehr viel Spaß! Uns ist die Fahrt in sehr guter Erinnerung geblieben!

Do, 31. Juli 2025
- So, 14. September 2025
Sommerferien
Mo, 15. September 2025
Klassenstunde
Mo, 15. September 2025
Unterricht nach Plan
Di, 16. September 2025
Schulgottesdienst mit Begrüßung der neuen Fünftklässler in der Peterskirche
Di, 16. September 2025
Begrüßung der neuen Fünftklässler in der Aula (im Anschluss Kla ssenstunden bis 12.30 Uhr)
Mo, 22. September 2025
- Fr, 26. September 2025
Sportlandheim Klassenstufe 7
Mo, 22. September 2025
Klassenpflegschaftssitzung Klassenstufe 5 im Klassenzimmer
Mo, 22. September 2025
Klassenpflegschaftssitzung Klassenstufe 6+8 im Klassenzimmer
Mi, 24. September 2025
- Fr, 26. September 2025
Landschulheim Klasse 6a
Do, 25. September 2025
- Fr, 26. September 2025
Fahrt LK Latein nacht Trier