Juniorwahlen am WHG - Wie entscheiden unsere Schüler?

Alles war bereit! Die Schüler kamen und wählten, nach dem exakten Ablauf der Europawahlen. Alles lief nach Plan und somit konnten die Wahlzettel am Folgetag ausgezählt werden.
Insgesamt lag die Wahlbeteiligung bei 64%. Somit unterscheidet sie sich kaum von den Ergebnissen der Europawahl.
Allerdings unterscheidet sich das Wahlergebnis deutlich.
Die SPD (16,67%) belegt den ersten Platz, die CDU (16,03%) folgt knapp, und die Grünen können sich den dritten Platz sichern (12,82%). Anschließend folgen die Parteien Volt (11,54%) und FDP (11,54%) auf Platz vier.
Für uns war diese Aktion ein voller Erfolg!
Gwendolyn Bassler
Mo, 05. Mai 2025
- Fr, 09. Mai 2025
- Fr, 09. Mai 2025
BOGY Klassenstufe 10
Mo, 05. Mai 2025
Abitur Sport
Mo, 05. Mai 2025
Abitur Gk - Geschichte - Wirtschaft
Di, 06. Mai 2025
Feststellungsprüfungen VKL
Di, 06. Mai 2025
Abitur Latein
Di, 06. Mai 2025
Information Profilwahl Klasse 7 in der Aula
Di, 06. Mai 2025
Elterninformationabend zur Profilwahl IT-NwT (Klassenstufe 7) in de r Aula
Di, 06. Mai 2025
Infoveranstaltung für Eltern der 6.Klassen für die kommende Sport fahrt in Klasse 7 in der Aula
Mi, 07. Mai 2025
Abitur Englisch
Mi, 07. Mai 2025
Elterninformationsabend zur Berufsorientierung (Klassenstufe 9) in der Aula