Exkursionen zu religionspädagogisch relevanten Zielen
- Exkursion mit den 5. Klassen zum Bibelhaus in Frankfurt
- Exkursion mit den 6. Klassen zur Speyrer Synagoge und Reli-Rallye in Speyer
- Exkursionen mit Schüler/innen der Oberstufe zu den jeweiligen Kirchentagen
2011 Dresden
2013 Hamburg:
Mit 12 Schüler/innen aus der Kursstufe 1 machten sich Frau Heimburger und Frau Knöppler auf, um den 34. evangelischen Kirchentag in Hamburg zu besuchen.
"So viel du brauchst" war das Motto des Kirchentages, ein Vers aus dem 2. Buch Mose 16, 18.
Ist es möglich, dass jeder Mensch menschenwürdig und zufrieden leben kann? Und wenn das unser Ziel ist, was können wir dafür tun, inwiefern betrifft uns dies?
So gesehen birgt dieses Thema natürlich eine Menge Anfragen an unsere Gesellschaft und jeden einzelnen von uns...
Neben Bibelarbeiten und Podiumsdiskussionen zu diesem Motto bot der Kirchentag aber natürlich auch noch vielfältige Möglichkeiten, sich über Gruppen und Initiativen der ev. Kirche zu informieren. Daneben kam aber auch Kulturelles nicht zu kurz: Ein Höhepunkt in dieser Hinsicht war sicherlich das Wise-Guys-Konzert am Freitagabend...
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir zwischen den einzelnen Veranstaltungen auch Hamburg von seiner schönsten Seite kennenlernen. Nicht nur im Messezentrum, sondern in allen Kirchen und öffentlichen Plätzen der Innenstadt fanden Foren und Veranstaltungen statt, die zum Mitdenken, Mitsingen und Mitfeiern einluden. „So viel du brauchst“ – die Anregungen des Kirchentags werden uns weiter begleiten.
2013 Hamburg:
Mit 12 Schüler/innen aus der Kursstufe 1 machten sich Frau Heimburger und Frau Knöppler auf, um den 34. evangelischen Kirchentag in Hamburg zu besuchen.
"So viel du brauchst" war das Motto des Kirchentages, ein Vers aus dem 2. Buch Mose 16, 18.
Ist es möglich, dass jeder Mensch menschenwürdig und zufrieden leben kann? Und wenn das unser Ziel ist, was können wir dafür tun, inwiefern betrifft uns dies?
So gesehen birgt dieses Thema natürlich eine Menge Anfragen an unsere Gesellschaft und jeden einzelnen von uns...
Neben Bibelarbeiten und Podiumsdiskussionen zu diesem Motto bot der Kirchentag aber natürlich auch noch vielfältige Möglichkeiten, sich über Gruppen und Initiativen der ev. Kirche zu informieren. Daneben kam aber auch Kulturelles nicht zu kurz: Ein Höhepunkt in dieser Hinsicht war sicherlich das Wise-Guys-Konzert am Freitagabend...
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir zwischen den einzelnen Veranstaltungen auch Hamburg von seiner schönsten Seite kennenlernen. Nicht nur im Messezentrum, sondern in allen Kirchen und öffentlichen Plätzen der Innenstadt fanden Foren und Veranstaltungen statt, die zum Mitdenken, Mitsingen und Mitfeiern einluden. „So viel du brauchst“ – die Anregungen des Kirchentags werden uns weiter begleiten.
So, 29. Juni 2025
- Sa, 19. Juli 2025
- Sa, 19. Juli 2025
Stadtradeln 29.6. bis 19.7.25
Mo, 07. Juli 2025
- Di, 08. Juli 2025
- Di, 08. Juli 2025
Seminarkursprüfungen
Mo, 07. Juli 2025
Rückgabe Ipad KS2 (Raum 237)
Di, 08. Juli 2025
Sportfest (Klasse 5 bis 9 und KS1)
Mi, 09. Juli 2025
- Fr, 11. Juli 2025
- Fr, 11. Juli 2025
Landschulheim Klasse 5c
Fr, 11. Juli 2025
Verabschiedung Abiturientinnen und Abiturienten und Abiball in der Stadthalle
Mo, 14. Juli 2025
- Fr, 18. Juli 2025
- Fr, 18. Juli 2025
Studienfahrten KS1
Mo, 14. Juli 2025
Gewaltprävention Klassenstufe 8 (pro Klasse 2 Stunden)
Di, 15. Juli 2025
KI-Workshop Klassenstufe 9 (pro Klasse 2 Stunden)
Di, 15. Juli 2025
Streitschlichterausbildung