Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Werner Heisenberg Gymnasium
Friedrichstraße 7
69469 Weinheim
Tel. 06201 / 29088-30
Fax 06201 / 29088-55
E-Mail:

Mitmach-Experimente

Naturwissenschaftliche Experimente fördern Fachwissen und Engagement

Das Projekt „Mitmach-Experimente“ beruht auf dem Service-Learning-Ansatz (Lernen durch Engagement).
Etwa 14-jährige Gymnasialschüler beschäftigen sich im Unterricht mit naturwissenschaftlichen Phänomenen („learning“/Lernen) und konzipieren anschließend
für eine nahe gelegene Kita erlebnisorientierte Experimente („service“/Engagement). Diese führen spielerisch an naturwissenschaftliche Fragestellungen und Phänomene heran. Der didaktischen Herausforderung begegnen die Jugendlichen, indem sie zunächst einen Vormittag in der Kita verbringen, wo sie sich mit Bedürfnissen und Fähigkeiten der Kinder auseinandersetzen.
Auswahl, Erprobung und Nachbereitung der Experimente erfolgen im Unterricht, der Praxisteil in „Experimentierstunden“ in der Kita: In Gruppen von etwa fünf und in Begleitung der Lehrkraft leiten die Gymnasiasten die Kinder beim Experimentieren an und gehen auf ihre Fragen ein.
Bei den Schülern sorgt das handlungsorientierte Prinzip „Lernen durch Lehren“ für ein besseres Verständnis der Unterrichtsinhalte, bei den Kita-Kindern kann naturwissenschaftliches Interesse geweckt werden. Die Erzieher werden bei der Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte unterstützt. Bei dieser Unterrichtsmethode wird folglich fachliches Lernen im Klassenraum mit gesellschaftlichem Engagement kombiniert:
Erfahrungen, die Schüler beim „Engagement für andere“ machen, werden im Unterricht aufgegriffen, reflektiert und mit Unterrichtsinhalten verknüpft. Jugendliche lernen dabei, dass sich der Einsatz für die Gemeinschaft lohnt.
Fr, 09. Mai 2025
Abitur Mathematik
Fr, 09. Mai 2025
GFS-Café (Klassenstufe 7 und 8 - mit Anmeldung)
Mo, 12. Mai 2025
- Fr, 16. Mai 2025
Schüleraustausch Straßburg am WHG (Klassenstufe 9)
Mo, 12. Mai 2025
Nachtermine Abitur bis 03.06.25
Mi, 14. Mai 2025
- Mi, 21. Mai 2025
Schulaustausch WHG in Italien
Mi, 14. Mai 2025
Abitur Französisch
Fr, 16. Mai 2025
Exkursion LK Sport KS1
Fr, 16. Mai 2025
Abitur Biologie
Mi, 21. Mai 2025
Abitur Chemie
Mi, 21. Mai 2025
Waldlaufmeisterschaften im Schloßpark