Literatur und Theater
Literatur und Theater ist kein Schulfach wie jedes andere: Hier wird gespielt, herumgealbert, gefühlt, experimentiert, ausprobiert, kreativ geschrieben, inszeniert, diskutiert – immer mit dem Ziel, literarische Texte, (zwischen-) menschliche Konflikte, Gefühle und Lebenssituationen mit den Mitteln des Theaters zu ergründen.
Das Fach wird als Wahlfach zweistündig in der Kursstufe unterrichtet. Die inhaltlichen Schwerpunkte des Fachs liegen auf den Aspekten Schauspiel, Dramaturgie, Regie und Reflexion. Literatur und Theater ist in erster Linie ein praktisches Fach, vermittelt werden aber auch Einblicke in Theatergeschichte und in Schauspieltheorien. Regelmäßige Theaterbesuche sind Teil des Unterrichts.
Es besteht die Möglichkeit, die mündliche Abiturprüfung in Literatur und Theater abzulegen.
Bei Fragen zu den Kursinhalten stehen Frau Eichner und Herr Maul jederzeit zur Verfügung.
Das Fach wird als Wahlfach zweistündig in der Kursstufe unterrichtet. Die inhaltlichen Schwerpunkte des Fachs liegen auf den Aspekten Schauspiel, Dramaturgie, Regie und Reflexion. Literatur und Theater ist in erster Linie ein praktisches Fach, vermittelt werden aber auch Einblicke in Theatergeschichte und in Schauspieltheorien. Regelmäßige Theaterbesuche sind Teil des Unterrichts.
Es besteht die Möglichkeit, die mündliche Abiturprüfung in Literatur und Theater abzulegen.
Bei Fragen zu den Kursinhalten stehen Frau Eichner und Herr Maul jederzeit zur Verfügung.
Fr, 09. Mai 2025
GFS-Café (Klassenstufe 7 und 8 - mit Anmeldung)
Mo, 12. Mai 2025
- Fr, 16. Mai 2025
- Fr, 16. Mai 2025
Schüleraustausch Straßburg am WHG (Klassenstufe 9)
Mo, 12. Mai 2025
Nachtermine Abitur bis 03.06.25
Mi, 14. Mai 2025
- Mi, 21. Mai 2025
- Mi, 21. Mai 2025
Schulaustausch WHG in Italien
Mi, 14. Mai 2025
Abitur Französisch
Fr, 16. Mai 2025
Exkursion LK Sport KS1
Fr, 16. Mai 2025
Abitur Biologie
Mi, 21. Mai 2025
Abitur Chemie
Mi, 21. Mai 2025
Waldlaufmeisterschaften im Schloßpark
Do, 22. Mai 2025
Wiederbeginn Unterricht KS2