Schüleraustausch in Straßburg - ein Erfahrungsbericht von Helena Solich

Neben der Besichtigung Straßburgs und selbstverständlich der Kathedrale Notre Dame, waren für diese Tage auch einige spannende Ausflüge geplant. So besuchten wir am Mittwoch gemeinsam mit unseren Austauschschüler/innen Colmar, eine Stadt in der Nähe von Straßburg. Dort besichtigten wir zum einen die malerische Innenstadt und besuchten zum anderen das Museum „Unter Linden“, wo wir als geschichtlichen Exkurs einiges über den Isenheimer Altar lernten.
Ein anderes Highlight aus meiner Sicht war unser Besuch des Europaparlamentes, wo wir bei einer spannenden Führung viel über die Europäische Politik und auch über die Symbolik des Gebäudes erfuhren und sogar den Plenarsaal betreten durften. Dieser Ausflug wurde abgeschlossen mit einer Bootsfahrt. Danach durften wir Straßburg auf eigene Faust erkunden, wobei wir die Stadt so richtig kennenlernten.
Abgesehen von den Ausflügen, durften wir am Dienstag und Freitag auch dem Schulunterricht unserer Austauschschüler/innen beiwohnen, der sich erstaunlicherweise stark von unserem unterscheidet. Von einem „carnet de correspondance“ habe ich beispielsweise vorher noch nie gehört. Im Rahmen eines Theaterworkshops und vieler Spiele konnten wir auch jeweils unsere Französisch- und Deutschkenntnisse anwenden und hatten dabei einen Riesenspaß.
Im Nachhinein kann ich sagen, dass ich innerhalb dieser Tage wirklich viel über die französische Kultur gelernt habe. Es war ein einmaliges Erlebnis, tatsächlich in den Alltag französischer Schüler/innen eintauchen zu können und zusätzlich in so kurzer Zeit so viel zu erleben.
Zudem habe ich mit meiner Austauschschülerin eine neue Freundin gefunden und konnte ihre herzliche und gastfreundliche Familie kennenlernen.
Der Austausch hat sich wirklich gelohnt und ich hoffe, dass dieser in den nächsten Jahren weiterhin stattfindet, um Schüler/innen die Möglichkeit für dieses Erlebnis zu geben.
Helena Neva Solich, 9b
Sa, 27. Mai 2023
- So, 11. Juni 2023
- So, 11. Juni 2023
Pfingstferien
Mi, 14. Juni 2023
Bücherrückgabe KS2\, Unterricht findet statt
Mi, 14. Juni 2023
Sommerkonzert in der Aula
Do, 15. Juni 2023
Sommerkonzert in der Aula
Mo, 19. Juni 2023
KS2: Gottesdienst in der ev. Stadtkirche(?)
Mo, 19. Juni 2023
Zeugnisausgabe/Beratung KS2
Do, 22. Juni 2023
WHAT - Weinheimer Ausbildungs- und Studientag (Klassenstufe 9 und KS1 jeweils 2 Stunden)
Mo, 26. Juni 2023
- Di, 27. Juni 2023
- Di, 27. Juni 2023
Mündliches Abitur/ Nachschreibetermin
Mo, 03. Juli 2023
Sportfest
Mi, 05. Juli 2023
- Do, 06. Juli 2023
- Do, 06. Juli 2023
Seminarkursprüfungen KS1