Die Schiffsschraube berichtet - Vorlesewettbewerb 2022

Lena Schilling, 6a, las aus „Harry Potter und der Stein der Weisen“ von Joanne K. Rowling vor. Sie überzeugte vor allem mit ihrer klaren Stimme und ihrer lebhaften Vorlesung. Auf sie folgte Cleo Murariu, 6b, die eine spannende Stelle aus „Der letzte Bär“ von Hanna Gold vorlas, bewies ihr Geschick für einen mitreißenden Spannungsaufbau in Kombination mit einem sehr gut angepassten Lesetempo. Darauf folgte Josephine Taylor, 6b, mit einer Szene aus „Die Schule der magischen Tiere – Versteinert“ von Margit Auer, hierbei las sie sehr flüssig und mit klarer Aussprache. Anschließend präsentierte Franca Reichhardt eine aufregende Stelle aus „Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt“ von Andreas Suchanek. Sie riss das Publikum vor allem durch die besondere sprachliche Darstellung der verschiedenen Figuren mit. Zuletzt las Alexa Schmidt aus „Der kleine Hobbit“ von J. R. R. Tolkien vor und überzeugte durch ein angepasstes Lesetempo und eine angenehme Stimmlage.
Schon hier zeigte sich klar, wie schwer der Jury die Entscheidung auch in diesem Jahr fallen würde. Nach einer kurzen Pause mussten die Vorleserinnen noch einen unbekannten Text lesen. Frau Steffek, die den Vorlesewettbewerb in diesem Jahr erstmals organisierte, hatte sich „Der kleine Mann“ von Erich Kästner ausgesucht. Beim Vorlesen der jeweiligen Stellen wurde das Talent aller Teilnehmerinnen deutlich, denn, abgesehen von einigen schwierigen Wörtern, stellte sich bei allen Fünf nach einem Moment des Herantastens sofort eine große Sicherheit beim Lesen dar.
Nachdem sich die Jury für die finale Entscheidung nochmals zurückgezogen hatte, verkündete die Schulleiterin Frau Franke die stolze Siegerin: Lena Schilling hatte sich gegen ihre Mitstreiterinnen durchgesetzt. Doch keine der Teilnehmenden sollte leer ausgehen. Alle erhielten ein Nikolaustütchen und ein vom Beltz-Verlag gespendetes Buch.
Wir wünschen Lena viel Erfolg bei der nächsten Runde des Vorlesewettbewerbs!
Lisa Fischer, Johanna Opitz
Sa, 27. Mai 2023
- So, 11. Juni 2023
- So, 11. Juni 2023
Pfingstferien
Mi, 14. Juni 2023
Bücherrückgabe KS2\, Unterricht findet statt
Mi, 14. Juni 2023
Sommerkonzert in der Aula
Do, 15. Juni 2023
Sommerkonzert in der Aula
Mo, 19. Juni 2023
KS2: Gottesdienst in der ev. Stadtkirche(?)
Mo, 19. Juni 2023
Zeugnisausgabe/Beratung KS2
Do, 22. Juni 2023
WHAT - Weinheimer Ausbildungs- und Studientag (Klassenstufe 9 und KS1 jeweils 2 Stunden)
Mo, 26. Juni 2023
- Di, 27. Juni 2023
- Di, 27. Juni 2023
Mündliches Abitur/ Nachschreibetermin
Mo, 03. Juli 2023
Sportfest
Mi, 05. Juli 2023
- Do, 06. Juli 2023
- Do, 06. Juli 2023
Seminarkursprüfungen KS1