Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Werner Heisenberg Gymnasium
Friedrichstraße 7
69469 Weinheim
Tel. 06201 / 29088-30
Fax 06201 / 29088-55
E-Mail:

Zwei große Erfolge bei Wettbewerben in der Kursstufe

Gleich zwei SchülerInnen unserer Kursstufe 1 konnten sich in unterschiedlichen Wettbewerben beweisen: Elena Bürmann im Wettbewerb „Jugend debattiert“ und Florens Freudenberg im Wettbewerb „Alte Sprachen“.
Elena Bürmann setzte sich bereits im Februar beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ online gegen viele andere Schülerinnen und Schüler aus Schulen des Regionalverbundes Rhein-Neckar-Odenwald durch. Die Jury bescheinigte ihr eine außerordentliche Sachkenntnis und eine überzeugende Debattenführung, sodass Elena das Finalticket nach Stuttgart lösen konnte. Wie schon im Jahr 2019 maß sie sich dort mit den besten Debattantinnen und Debattanten Baden-Württembergs. Zu einem ersten Platz hat es leider nicht gereicht, aber allein das Erreichen des Finales ist eine großartige Leistung, zu der wir Elena ganz herzlich gratulieren.
Elena schätzt beim Wettbewerb „Jugend debattiert“ die „Debatten auf sehr hohem Niveau“, eine „lebhafte Konfrontation im ´rhetorischen Kampf´“ und die vielen neuen Kontakte, die man knüpfen kann. Eine Teilnahme lohnt sich also!
Florens Freudenberg vertrat das WHG im Fach Latein beim Landeswettbewerb „Alte Sprachen“. Unsere Schule erzielt gerade in diesem Fach im Abitur regelmäßig sehr gute Ergebnisse, Florens tat dies aber schon weit vor seiner Abiturprüfung. Er schloss die erste Runde mit der höchsten Preiskategorie ab.
In seiner Wettbewerbsarbeit untersuchte er die Darstellung des frühen Roms bei den Dichtern Tibull und Ovid: „Mich überrascht immer wieder, dass es in Texten, die mehr als 2000 Jahre alt sind, um Fragen geht, die auch in der heutigen Zeit relevant sind – beispielsweise die Frage, ob man auch in bescheidenen Verhältnissen ein glückliches Leben führen kann.“ Bei so viel Freude an antiken Texten drücken wir Florens die Daumen, dass er auch in den nächsten zwei Runden erfolgreich ist.

Sa, 27. Mai 2023
- So, 11. Juni 2023
Pfingstferien
Mi, 14. Juni 2023
Bücherrückgabe KS2\, Unterricht findet statt
Mi, 14. Juni 2023
Sommerkonzert in der Aula
Do, 15. Juni 2023
Sommerkonzert in der Aula
Mo, 19. Juni 2023
KS2: Gottesdienst in der ev. Stadtkirche(?)
Mo, 19. Juni 2023
Zeugnisausgabe/Beratung KS2
Do, 22. Juni 2023
WHAT - Weinheimer Ausbildungs- und Studientag (Klassenstufe 9 und KS1 jeweils 2 Stunden)
Mo, 26. Juni 2023
- Di, 27. Juni 2023
Mündliches Abitur/ Nachschreibetermin
Mo, 03. Juli 2023
Sportfest
Mi, 05. Juli 2023
- Do, 06. Juli 2023
Seminarkursprüfungen KS1